YOGA MIT ANDREA
YIN YOGA-Abend
Liebe Yogis,
ich freue mich SO SEHR über Euer wunderbares Feedback zu unseren - für mich immer wieder aufs Neue so besonderen - YIN YOGA Abenden.
DANKE!
Andrea 💖
Termine - Bitte rechtzeitig anmelden!
​01.01.25 - Mittwoch - 19:00 - 20:30 Uhr (ausgebucht)
03.01.25 - Freitag - 19:00 - 20:30 Uhr (ausgebucht)
15.01.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
05.02.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
19.02.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
​
05.03.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
19.03.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
​
02.04.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
16.04.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
30.04.25 - Mittwoch - 20:00 - 21:30 Uhr
Ort
"FREIRAUM" - Klepperpark Rosenheim
Klepperstraße 16a
Ausgleich
18,- € (12,- € Schnuppertarif bei Erstteilnahme)
*Anmeldungen bitte per Email. Sie gelten als verbindlich.
Du erhältst dann spätestens 2 Tage vor Termin eine schriftliche Bestätigung.
Ich bitte um Verständnis, dass ich diese bei Absagen, unter 1 Wo davor, auch berechnen muss.
Ausnahme: Der Abend ist ausgebucht, und es gab "Nachrücker".
Was ist YIN YOGA?
YIN YOGA ist eine Reise – eine Reise zu sich und in sich.
Und wie bei jeder Reise entdeckt man jeden Tag neue Dinge...
So wie das weibliche Prinzip des YIN schon vermuten lässt, geht es hier – körperlich – nicht um Kraft, sondern um Tiefe.
Lange gehaltene Stimulationen (3-5 min) – mit möglichst wenig Muskelanspannung.
YIN Positionen finden fast ausschließlich im Sitzen oder Liegen statt. Es gibt also kaum Standpositionen und natürlich auch keine Kopf- oder Handstände.
Wir gehen mit „nur“ ca. 70% der eigentlichen Dehnfähigkeit in die Positionen, halten dafür bis zu 5 min.
Die Positionen sehen teilweise anders aus, als Ihr das aus der Hatha-Praxis kennt. Und wir benutzen alle möglichen Hilfsmittel, wie Decken, Kissen, Bolster, Gurte & Blocks.
Im YIN können sonst nie erreichte Impulse in den tiefen kollagenen Strukturen (Faszien) erzielt werden. Was eine deutlich verbesserte Versorgung der Gelenke, Sehnen und Bänder und damit mehr Beweglichkeit zur Folge hat.
Ein Jungbrunnen pur, sozusagen!
Durch die Zeit und Ruhe im YIN, sind die positiven Wirkungen auf der seelischen Ebene – also in der Welt der Emotionen, Gedanken und Erfahrungsmuster – besonders fühl- und erlebbar.
Diese innere Ruhe unterstützt auch, im Alltag zu mehr Ausgeglichenheit, Energie und nicht zuletzt auch zu tieferem Schlaf zu finden.
Es geht im YIN niemals um die perfekte Form der Asanas, sondern um die Wirkung - für jeden Einzelnen in der Position, die für ihn an diesem Tag richtig ist. Dieses „weg von genormten Vorstellungen von Perfektion“ kann eine große Erleichterung sein - weil es Erlösung bedeutet, von Gefühlen und Gedanken wie „ich bin nicht beweglich/fit/kräftig genug“...
Auch kann man Schritt für Schritt lernen, sich eine Auszeit zu nehmen, von Leistungsorientiertheit und Druck, den man sich gerne auch in der Freizeit auferlegt – oft, ohne es zu merken.
Ich persönlich empfinde dieses Erleben in meiner eigenen Praxis gerade als sehr-sehr (ent-) spannend und ich bin unglaublich dankbar dafür.
Ich hoffe, ich konnte Euch jetzt einen kleinen Eindruck vermitteln.
Wer Fragen dazu hat – bitte sehr gerne an mich wenden!
Lieber Gruß & Namasté
Andrea